Restaurants
Inhaltsverzeichnis
Restaurantführer
Die Website Restaurant Hitlisten von Gustav Volkenborn bietet ein Nachschlagewerk für die besten Restaurants in Deutschland und Frankreich. Sie finden dort natürlich auch die Restaurant Hitliste des Regierungsbezirks Karlsruhe
Gault Millau Deutschland der Reiseführer für Genießer
Das Who ist Who der besten Köche ermöglicht sowohl die Suche nach dem Namen des Kochs als auch nach dem Ausflugsziel das Sie aufsuchen möchten.
Mittagstische in Karlsruhe ein Blog mit nützlichen Kritiken über das lokale Angebot
Literatur
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Zum Lamm Neupotz
Las Tapas
Beim Las Tapas weiß man wirklich nicht wo man schöner sitzt, im Gastraum oder doch lieber im Freien. Spanien in der Pfalz. Tapas und guter spanischer Wein, Urlaub kann so nah sein. Unbedingt ausprobieren und dem Alltag für eine Zeit entfliehen!
Mittelstraße 2, 76726 Germersheim, Fon +49-7274-770112, Fax +49-7274-770113
12:00-14:00 sowie 17:00-23:30
Provencal
Ausgezeichnete Fischgerichte und Sorbet-Variationen boten in dem Wohnzimmer-Gastraum große Freude. Unbedingt vorher reservieren.
Queichheimer Hauptstraße 136, 76829 Landau, Fon +49-6341-952552, Fax +49-6341-50711, eMail
11:30-13:45 und ab 18:00 Uhr, Ruhetag Montag
Waldeslust
Die Räume sind eher modern eingerichtet und passen, mir persönlich, nicht ganz zum rustikalen Namen. Hier lohnt es sich Wild- und Fischspezialitäten zu genießen. Die Weinkarte darf druchaus noch wachsen, aber bietet Gelegenheit neue bisher unbekannte Winzer aus dem Raum Bad Bergzabern zu entdecken. Besonders zu erwähnen sind die Obstweine welche auch außer Haus verkauft werden.
Hauptstraße 2, 76887 Böllenborn-Reisdorf, Fon +49-6343-2479, Fax +49-6343-1759, [mailto:info@gasthof-waldeslust.de eMail
11:30-14:00 sowie 17:30-21:30, Ruhetag Donnerstag
Westphals Kulinarium
Der kleine Gastraum bietet eine gemütliche Wohnzimmer Atmosphäre und läd zum verweilen ein. Hier gibt es ein kleines Stück Spanien in der Pfalz. Unbedingt reservieren und ausprobieren.
Godramsteiner Hauptstraße 62, 76829 Landau, Fon +49-6341-968428, Fax +49-6341-968429, eMail
Di-Sa 18.00-24.00, So/Feiertags 12.00-15.00 sowie 18.00-24.00, Ruhetag Mo
Zum alten Nussbaum
Ein wirkliches Kleinod der Behaglichkeit. Der Küchenchef lerne bei Karl-Emil Kunz, jedoch ohne dessen Hang zur Sahneküche zu kopieren. Besonders gefallen haben die besonderen Dessertkreationen wie z.B. Safran- bzw. Sonnenblumeneis. Die Weinkarte darf durchaus noch etwas wachsen.
Wasgaustraße 17, 76848 Schwanheim, Fon +49-6392-993146, Fax +49-6392-993147, eMail
11:30-14:00 sowie 17:30-22:00, Sonn- und Feiertags durchgehend geöffnet, Dienstag Ruhetag, Januar & Februar auch Mo, Mi und Do geschlossen
Am Hirschhorn
Idylisch am Hang gelegen liegt dieses Wellness-Vinothek-Restaurant-Hotel mit moderner Einrichtung. Wer sich an der Theke und in der umfangreichen Weinkarte umschaut vermutet die kleinen Vorlieben des Chefs. Es gibt eine riesige Whisky Auswahl und die Italinischen Rotweine beschränken sich auf die Top-Erzeuger aus dem Piemont sowie Feudi di San Gregorio aus Kampanien. Viele der angebotenen Weine können über die Hauseigene Vinothek bezogen werden. Lediglich die vielen "leider schon ausgetrunken" Stempel in der Karte sollten vielleicht durch konsolidierung und neu Ausdrucken der Seiten verschwienden. Welchen Wert hat es für einen Gast auf der Doppelseite von 30 gelisteten Weinen nur noch 7 bestellen zu können ?!? Besonders gefallen hat uns unter den Vorspeisen die ausgelösten Froschschenkel auf griechischen Nudeln, sowie der Loop de Mer, die Lammnüsschen und der Wildschweinbraten. Zum Abschluß empfihelt sich natürlich das berühmte Gänseblümcheneis. Rundum ein kulinarisches Erlebnis das man gerne weiterempfiehlt.
Am Hirschhorn 12-14, 76848 Wilgartswiesen, Fon +49-6392-581, Fax +49-6392-3578, eMail
Mo-So 12:00-14:00 sowie 18:00-21:30, Dienstag Ruhetag (Januar bis März)
Burweiler Mühle Carpaccio vom Pfälzer Saumagen Feldsalat mit Kalbsleber Wildschweinbratwurst mit Rotkraut Spanferkelkotlett mit Bratkartofeln Lammsauberbraten mit Semmelknödel als Gruß aus der Küche gibt es Butterschmalz mit roten Zwibeln und viel frischem Schnittlauch alle Weine werden auch als 0.1l ausgeschenkt, die Auswahl des Weingutes ist reichhaltig bitte unbedingt vorher reservieren Geräuschpegel durch kleine Räumlichkeiten ist hoch
Gasthaus zur Einigkeit in Wörth am Rhein (Maximilliansau)
Hier fängt der Genuss und die Gemütlichkeit schom beim Gastraum an. Mit viel Freiraum gestaltet, kann man hier angenehm sitzen und hat weder den Eindruck auf weiter Flur verloren zu sein noch gleich dem Nachbarn in die Rippen zu stossen. Der Service ist freundlich und überaus zuvorkommend. Was hier aus der Küche kommt ist überwältigend. Top Gastronomie ohne die oft beigemischte Überheblichkeit, Kompliziertheit oder gar Arroganz. Bei Herr Klöffer fühlt man sich einfach wohl und darf dies auch! Hier wird nicht versucht den Gast mit einer Unzahl von Gangfolgen zu erschlagen, sondern exklusive Küche herrlich unkompliziert und natürlich an den Mann bzw. die Frau gebracht.Im Sommer ist es ein Genuss im herrlichen Hof zu speisen, wo man sich Dank des Ambiente wie in Südfrankreich fühlt. Das ist Wohlfühlgastronomie!
Karlstraße 16, 76744 Wörth am Rhein (Maximilliansau), Fon 07271-4444
Di-Fr Mittags und Abends,Sa Abends, So und Mo Ruhetag
Landhaus Mischler
Schon die Anfahrt von Wissemborg über Lemberg nach Schönau ist ein Genuss. Besonders positiv ist das man auch Sonntags Mittags um 15:00 Uhr warme Küche bekommt. Der ein oder Andere ist Sonntags eben auch mal etwas später dran ;-) und dankbar wenn er um diese Zeit Jakobsmuscheln und gebratene Stopfleber geniessen kann. Besonders zu empfehlen ist auch die gebratene Wildschweinleber. Zu allen Gängen können passende Weine in 0,1l serviert werden.
Gebürger Straße 2, 66996 Schönau, Fon 06393-1425, eMail lanhaus.mischlert-online.de
durchgehend Warme Küche
Lindner's in Bellheim
Das Hauscocktail ist eine erfrischende Kiwi-Sekt-Kombination und empfiehlt sich ebenso als Aperitiv wie der Pecher Rieslingsekt. Vitello Tonato in der Pfalz ist ebenso ungewöhnlich wie lecker. Das Shrimpscocktail ist besonders gelungen in Leichtigkeit und Geschmack. Weitere Highlights der Karte sind Kalbsnieren mit Dijonsenfsosse, das Kinder-Rahmschnitzel mit selbstgemachten Spätzle und ganz besonders das Tartar vom Agnus-Rind.
Postgrabenstr. 52-54, 76756 Bellheim, Fon 07272-972060
Di-Sa 17:30-24:00, So und Feiertags 11:00-14:00 und 17:30-24:00
Weingut Jülg in Schweigen
Ein schöner Kopfsteinpflaster-Innenhof läd zum verweilen ein. Die Weinkarte ist reichhaltig und die Gerichte Gebietstypisch. Besonders zu empfehlen ist der Wurstsalat und der Pfälzer-Teller.
Hauptstr. 1, 76889 Schweigen, Fon 06342-919090
Weinstube Sa-Mi 11:00-22:00
Weingut Leiling in Schweigen
Ein wirklich wunderschöner "Weingarten" in dem man sehr gemütlich sitzen kann läd zum verweilen ein. Der Weisse Burgunder schmeckte etwas abgestanden, muss eventuell nochmal verifiziert werden. Die gegrillte Sardinen waren sehr schmackhaft, der Vorspeisenteller frisch und reichlich. Das "Wädele" mundet gut, das Kinderschnitzel und die Bratkartoffeln sind eher unterer Durchschnitt. Alles in Allem leider mehr "Künstler" als Gastronom.
Hauptstraße 3, 76889 Schweigen, Fon 06342-7039
Osteria Toscana in Kandel
Kleine gemütlich eingerichtete Osteria bietet italienische Spezialitäten. Der Gastraum bietet Platz für ca. 6-8 Tische. Die Salate und Pastagerichte sind reichlich und schmackhaft. Der Boden der Pizza drüfte jedoch etwas knuspriger sein. Das Tiramisu ist locker und leicht, die Panna Cotta reicht jedoch nicht an die Referenz aus dem Piemont herran.
Turmstrasse 1, 76870 Kandel, Fon 07275-985352
Mo-Do 11:30-14:00 und ab 17:30, Fr-So ab 17:00 Uhr
Friesenstube in Landau-Arzheim
Friesische Spezialitäten und Fisch von der Waterkant. Kleiner gemütlicher Gastraum. Flensburger vom Fass. Deftige Küche, freundliche und zuvorkommende Bedienung.
Rohrgasse 2, 76829 Landau-Arzheim, Fon 06341-932581
täglich geöffnet ab 17:30, Sonn- und Feiertag ab 11:30 durchgehend, Ruhetag: Dienstag
Kühler Krug in Landau-Godramstein
Die Küche unterliegt spanischen Einflüssen und die Tapas sind ausgezeichnet. Die Weinkarte ist von der Region Pfalz geprägt, Spanisch Tropfen sind auf Nachfrage ebenfalls erhältlich. Die Bedienung ist freundlich und sehr zuvorkommend. Der Gastraum ist klein, bietet 32 Personen platz und ist überaus gemütlich. Tischreservierung unbedingt notwendig.
Godramsteiner Hauptstraße 62, 76829 Landau - Godramstein, Fon 06341-968428
Hotel Kronein Herxheim-Hayna
Das Gourmet-Restaurant, aber auch die Pfälzer Stube bieten ausgezeichnete Genüsse für den Gaumen und eine reiche Auswahl von Weinen aus der Region als auch aus aller Welt. Es scheint für Herrn Kunz geradezu Berufung zu sein eine Unzahl von Variationen auf den Teller zu bringen. Gerade am Wochenende stellt dies eine grosse Herrausforderung an die Esskapazitäten der Gäste. Der Service kann mit dem Niveau der Speisen leider nicht mithalten. Weder ist es akzeptabel in der Pfälzer Stube eine 3/4h auf einen Espresso warten zu müssen, noch darf es vorkommen das beim Einschenken von Getränken im Gourmet Restaurant wiederholt "getropft" wird, weil man einfach zu hecktisch das Glas vollkippt. Selbst zu später Stunde sollte die Frage nach einem Digistiv -wunsch in dieser Klasse obligatorisch sein. Wir haben das Gourmetrestaurant (wie man es am Empfang so gerne betont) dreimal besucht und bleiben bei folgendem Gesamteindruck: prima Köstlichkeiten wenn auch in dieser Menge etwas zu üppig, Service entspricht nicht dem Niveau der Speisen und konstruktive Kritik will man nicht hören, man ist ja schliesslich wer. Kein Problem, es gibt ja durchaus harmonischere Alternativen
Hauptstr. 62-64, 76863 Herxheim-Hayna, Fon 07276-508-0
Gourmet-Restaurant: von Mittwoch bis Sonntag ab 18 Uhr geöffnet, am Wochenende nur Menükarte!
Pfälzer Stube: Mittwoch bis Montag täglich von 12 - 14 Uhr und ab 18 Uhr geöffnet, Dienstag: Ruhetag
jedoch für Hausgäste ab 18 Uhr geöffnet
Gallo Rosso in Rheinzabern
Ein schlichter, aber lebensfroher und mit vielen Bildern dekorierter Gastraum kombiniert mit italienischer Gemütlichkeit schmeichelt der Seele und weckt freudige Erwartungen an die Küche. Der Service von Frau Drexler ist ebenso freundlich wie die Küche von Herrn Peter Drechsler ehrlich und aufrichtig ist. Eine Tomatensuppe bei der man die Tomaten schmeckt, ein frischer knackiger Salat, eine gross gebackene grosse Pizza, ein lockerer Traum von Mousseau Chocolat bereiten ein gelungenes Mahl.
Hauptstrasse 58, 76764 Rheinzabern, Fon 07272-4589
Montag Ruhetag, 17:00-22:30, So und Feiertags auch 11:30-14:00
Landgasthof Karpfen in Hördt
Das Restaurant mit Weinscheune und Biergarten bietet eine kleine Karte mit ehrlichen Gerichten zu fairen Preisen. Ein Drei-Gänge Menü liegt im Bereich von 20 Euro und für ein Hauptgericht zwischen 9 und 13 Euro. Das "Karpfen Burrito" ist ein mit Putenfleisch, Tomaten, Spinat und Käse gefüllter Weizenpfannkuchen und mundet ganz ausgezeichnet.
Wörthstraße 11, 76771 Hördt, Fon 07272-77336
Dienstag Ruhetag, 11:30-14:00, 17:00-24:00 So und Feiertags 10:00-24:00
Weinstube Hahn in Landau
Eine gemütlich und rustikal eingerichtete Weinstube mit typisch Pfälzer Gerichten. Freundlicher und zuvorkommender Service. Lediglich bei der Rechnung fragt man sich ob hier Preis/Leistung wirklich ausgewogen sind. Alle Beilagen wurden seperat berechnet.
Arzheimer Hauptstrasse 50, 76829 Landau, Fon 06341-33144
Donnerstag bis Montag ab 17:00 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 17:00 Uhr (während der Sommerzeit ab 18:00 Uhr), Ruhetag Dienstag und Mittwoch
Beat Lutz in Landau
Sehr liebevoll eingerichtet, herzliche Bedienung, Speisen auf hohem Niveau, regional orientierte Weinkarte, umfangreiche Auswahl an Whiskey und lokalen Bränden. Wirklich ein Besuch wert.
Bahnhofstrasse 28, 76829 Landau, Fon 06341-60333
Ruhetag Montag und Dienstag
Baden-Württemberg
Schloss Eberstein bietet nicht nur gute Küche und Weine von Weinlädle am Gutenbergplatz aus Karlsruhe sondern auch Kochkurse in gemütlicher Stimmung mit praktischen Tips
Oberländer-Weinstube in Karlsruhe
Ganz unscheinbar in der Akademiestraße gelegen finden sich hier zwei sehr gemütlich eingerichtete kleine Gasträume welche zum Verweilen einladen. Der Service ist überaus zuvorkommen und kompetent. Die Weinkarte ist groß und läßt gerade im Bereich Baden und Pfalz keinerlei Wünsche offen. Das offerierte 3-Gänge Businessmenü für ca. 28 EUR wird umrahmt von einem Gruß aus der Küche und Feingebäck am Ende eines vorzüglichen Essen.
Akademiestrasse 7, 76133 Karlsruhe
Künstlerkneipe in Karlsruhe
Restaurant Herrmannshäusle in Stutensee-Blankenloch
Das kleine Fachwerkhaus bietet Platz für etwa 25-30 Personen, die Karte ist klein und überschaubar und orientiert sich am Saisonalen Angebot der Region. Marianne Ponert bietet einen herzlichen Service und Ihr Mann Christian Ponert ist in der Küche mit ganzem Herzen dabei. Besonders in Erinnerung habe ich nicht nur die Jakobsmuscheln an Spinatcreme, die gefüllten Wachteln sondern auch das Campari-Sorbet.
Hauptstrasse 97, 76297 Stutensee-Blankenloch, Fon 07244-94439 bzw. 0172-7215680
Stadtbahn S2 Haltestelle Blankenloch Kirche
Dienstag bis Sonntag 18:00-22:00 und Sonntags 12:00-14:00, Geschäftsessen und Familienfeiern ab 8 Personen auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Hotel Restaurant Lamm in Bad Herrenalb-Rotensol
Unsere Lieblingsadresse! Das Essen ist sehr gut, der Service hat zu jeder Zeit gestimmt und die Weinkarte versteht Quantität bei Qualität zu bieten! Die Weinpreise sind absolut fair, hier macht es auch Spass einen richtigen "Kracher" zu bestellen. Wir haben schon in höher dotierten Restaurants gegessen wo der Service deutlich unfreundlicher war. Die Zimmer, besonders unterm Dach, sind wirklich sehr schön und laden zum bleiben ein. Besonders erwähnenswert sind die Weinverkostungen. Herr und Frau Schwemmle haben wir schon viele schöne Stunden zu verdanken! --Uheinold 14:48, 7. Apr 2005 (CEST)
Mönchstraße 31, 76332 Bad Herrenalb-Rotensol, Fon 07083-92440, eMail schwemmle@lamm-rotensol.de
Montag Ruhetag
Ufgau-Restaurant in Rheinstetten - Forchheim
Bietet Spass für alle Altersgruppen mit vier Kegelbahnen. Die Speisekarte ist reichhaltig, besonders zu erwähnen sind die Fleischgerichte und hier das Schnitzel nach Tailänder Art. Wenn hier scharf auf der Karte steht ist auch scharf gemeint ;-)
Am Dammfeld 13, 76287 Rheinstetten - Forchheim, Fon 0721-519182
Montag-Samstag 17:00-24:00 Uhr, Sonntags ab 11:00 Uhr, Ruhetag: Mittwoch
Restaurant Eichhalde in Freiburg Herdern
Hotel Restaurant Colombi in Freiburg
Brauerei Gasthof Mohren
Brauerei Gasthof Mohren, Wangener Strasse 1, 88299 Leutkirch, Fon 0049-7561-98570
Hotel Restaurant Post
Hotel Restaurant Post, Obere-Vorstadt-Strasse 1, 88299 Leutkirch, Fon 0049-7561-4201, Fax 0049-7561-72341
Restaurant Fleur de Sel in Karlsruhe
Nordrhein Westfalen
Restaurant Athina
Restaurant Athina, Hosteiner Chaussee 211, 22457 Hamburg-Schnelsen, Fon 0049-40-5509376, Mo.Ruhetag
Bayern
Nägels Altes Rathaus
Zentral gelegen, modern eingerichtet mit Clubsesseln und einer kleinen erlesenen Karte. Vom Flammkuchen bis zu kulinarischen Köstlichkeiten mit Meeresfrüchten ist alles vorhanden. Die Weinkarte ist für diese Region durchaus ansehnlich und bietet neben regionalen Winzern auch Weine aus Frankreich, Spanien und Südafrika.
Am Marktplatz 1, 91074 Herzogenaurach, Fon 09132-750750
Wein & Fein
An einem der Türme gelegen ist dies eine Vinothek mit kleinem Restaurant. Sie bietet zwar nur wenig Sitzplätze aber dafür eine gute Auswahl an Speisen. Es empfiehlt ich in jedem Fall den Gastraum zu wählen, der Vorraum mit den Stehtischen ist nicht ganz passend zum Niveau der Gerichte. Die Weinauswahl ist reichlich und kann fast ausschließlich auf offen genossen werden.
Hauptstraße 45, 91074 Herzogenaurach, Fon 09132-2212
La Calabria
Ein kleines feines Restaurant mit wechselnder Wochenkarte. Die Weinkarte ist leider nur Standard, der Chef des Hauses hat aber durchaus, auf Nachfrage, noch etwas zu bieten.
Marktplatz 10, 91074 Herzogenaurach, Fon 09132-747730
Frankreich
Genfer See
Restaurant les Cepagesin Thoiry
A 5 mn Douane Meyrin, F-01710 Thoiry Fon 0033-450208385, Fax 0033-450412458, Sonntag Abend, Montag und Dienstag geschlossen
Le Cafe du Perronin Coppet
Rue de Perron 4, F-1296 Coppet, Fon 0033-227761864, Sonntag und Montag Geschlossen. Spezialitäten Steak Tartare, Fondue de fromage moitier/moitier
Le Coq Rougein St-Genis-Pouilly
1 Place de la Fontaine, F-1630 St-Genis-Pouilly, Fon 0033-450422050, Fax 0033-450206618, Samsatg Mittag, Sonntag und Montag Mittag geschlossen
Alsace
Creperie Rozenin Lauterbourg Die Pächter haben zum 02.01.07 gewechselt, Qualität ist geblieben
Auberge A La Fleur in Scheibenhard
Raucher und Nicht-Raucherzimmer, viel Zeit mitbringen, auch wenn nur wenige Meter von der Grenze entfernt, hier wird französische Esskultur gepflegt. Essen ist keine Aufnahme von Verbrennungsstoffen für biologische Maschinen sondern teil der menschlichen Interaktion und Kommunikation. Nach der tagesempfehlung fragen und auf der Weinkarte den lokalen Empfehlungen folgen. Die Portionen sind reichlich und besonder die Fleichgerichte sind empfehlenswert.
6 rue de Tirailleurs Tunisiens, 67630 Scheibenhard, Fon 0388-948090
Auberge de la Bruche in Dachstein
Ruhetage sind Di, Sa Mittag, So Abend, ansonsten von 12:00 - 14:00 Uhr und ab 19:00 Uhr.Der Besuch am Ende unseres Schwarzwaldaufenthalts an einem So Mittag war ein kulinarischer Höhepunkt . Wir waren die einzigen Gäste mit ausländischem Kennzeichen in dem wunderschönen holzgetäfelten Gastraum mit ca 60 Plätzen. Das Essen war auf höchstem Niveau, Vorspeise eine Kreation von Hummer auf Basilikumschaum, Variationen von Entenleber, Hauptspeise Caille, Arrangement von verschiedenen Fleischspezialitäten. Die Kinder wurden zuerst bedient und haben ein tollgemachtes Kalbsteak mit Gemüse und Spätzle bekommen. Die Elsässer Weine aus Molsheim werden Glas weise ausgeschenkt, es gibt sie jedoch auch in halben Flaschen.Wir werden auf alle Fälle dort, wo wahre Gastfreundlichkeit hoch geschrieben wird,nochmal einkehren.
1 rue de Principale, 67120 Dachstein, Fon 0388-381490
Wistub du Sommelier in Bergheim
Ruhetag Di und Mitt, ansonsten 12:00 - 14:00 Uhr und 19:00 - 22:00 Uhr. Hier haben wir unseren einwöchigen Urlaub im Schwarzwald begonnen. Essen und Service waren von sehr guter Qualität, was uns nach langer Elsass Abstinenz angnehem überrascht hat. Die Kinder haben ein Menue d Enfant für 10 EUR gegessen. Glasweiser Ausschank von Elsässer Gewächsen. Preis/Leistung war in Ordnung, das Mittagessen eingelungener Auftakt unseres Urlaubes.
Auberge du Puits VI in Merkwiller-Pechelbronn-Kutzenhausen
Ruhetag Mo, Di, Mi Mittag, ansonsten 12:00 - 14:00 Uhr und ab 19:00 Uhr. Nach langer Elsassabstinenz haben wir nochmal einen Versuch gestartet und waren angenhem überrascht. Feine Elsässische Küche gepaart mit asiatischen Nuancen in einem alten Grubenhäuschen serviert. Weine aus eigenem Anbau werden Glasweise ausgeschenkt. Lobenswert war auch das Menue D Enfants für 8 EUR. Die Vorspeise von Varationen der Entenleber war sehr gut, wie auch die Hauptspeise Filetstücke vom Charolaisrind, englisch in Stücken auf asiatischem Geschirr serviert. Unbedingt beim Reservieren beachten, Nichtraucher.
Auberge Baechel-Brunn in Merkwiller-Pechelbronn
Ruhetag Mo abend, Di, ansonsten 12:00 - 14:00 und 19:00 - 21:00 Uhr. Wir haben hier an einem Sonntagmittag mit Freunden zusammen gemütlich gegessen. Es war ein kulinarischer Augen -und Gaumenschmauss. Wir haben ein 3 Gänge Menue zu 38 EUR gegessen. Die Vorspeise ware 2 Scheiben Entenleberpate,einmal getrüffelt, einmal nature. Das Hauptgericht bestand entweder aus lieu jaune bzw. Chateau Briand. Der Nachtisch war ein köstliches Arrangement von Parfait. Das komplette Menu war extraordinär. Auch unsere Kinder kamen mit einem Menue d Enfants in keinster Weise zu kurz. Getrunken haben wir einen schön gemachten Cremant und zum Hauptgang einen Pinot Noir im Barrique. Die Getränkepreise haben uns auch angenehm überrascht, die Flasche Cremant 20 EUR, der Pinot Noir 21 EUR. Bei der Familie Limmacher zu essen war ein wahres Highlight in jedem Sinne und wir werden sicher nicht lange warten um dort wieder feinste elsässische Küche auf höchstem Niveau zu geniessen.
Cheval Blanc in Niedersteinbach
Ruhetag Donnerstag, ansonsten 12:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 21:00 Uhr. Wir haben hier an einem Sonntagabend nach einem Tagesausflug zu zweit Rast gemacht.Wir haben aus 4 angebotenen Menues, selbstverständlich kann man auch a la carte essen, das Menue Degustation mit 5 Gängen zum Preis von 54 EUR pro Person bestellt. Beste Qualität bei den Vorspeisen, Noix de Saint Jacques und Gänselberravioli, Fleischgerichte, Lamm und Taube, dazwischen ein Sorbet vom Rose Cremant. Der sehr aufmerksame Sommelier hat uns zu jedem Gang glasweise den passenden Wein gereicht (ohne uns zu übervorteilen). Zum Hauptgang haben wir einen Pinot Noir von Leon Beyer aus Eguisheim getrunken. Erwähnenswert ist auch der grosse Nachtischwagen mit 3 Etagen nach alter Tradition gefüllt mit Köstlichkeiten wie Creme de Caramel, Baba au rhum, Milles Feuilles, Schokoladenkuchen, Tiramisu, Baiser um nur einige zu nennen. Der 82er Armagnac als Digestif war wunderbar rund. Nach diesem gelungen Abend wurden wir von der Seniorchefin und deren Schwiegertochter per Handschlag verabschiedet. Frisch sind hier die Fische wortwörtlich, der Koch hat die Forellen vor unseren Augen aus dem eigenen Flusslauf gefischt und in die Küche gebracht.
Italien
Piemont
Osteria dell' Arco in Alba (Piemont)
Seit Jahren eine der besten Slow Food Adressen in Alba. Unbedingt zur Trüffelzeit das rohe Ei mit weissem Trüffel probieren. Die Panna Cotta ist die beste die wir kennen und die Weinkarte lässt keine Wünsche übrig. Hier ist einfach alles perfekt und manchmal lächeln die Damen sogar ein wenig.
Piazza Savona 5, 12051 Alba (CN), Italy, Fon 0173-363974
Sonntag und Montag Ruhetage
Da Maurizio
Süd-östlich von Alba in der Nähe von Cortemillia liegt dieses beschauliche Restaurant. Die Hotelzimmer sind gut ausgestattet und zusätzlich steht eine kleine Suite mit 2 französischen Betten zur Verfügung. Ideal für Familie mit zwei Kindern. Die Weinkarte ist gut sortiert und die Preise, der Region entsprechend, venünftig kalkuliert. Leider sind die Weingläßer und das Essen zwar gut aber nicht besonders aufregend. Besonders zu empfehlen ist der Spumante von Coppo
Via S. Rocco 16, Cravanzana (CN), Italy, Fon 0173-855019
Schweiz
Luzern
Ristorante-Vinoteca Casa Tolone
Franco e Theresia Tolone-Bolli, Fluhmattstrasse 48, 6004 Luzern, Schweiz, Fon 0041-414209988, kein Ruhetag
Restaurant Balances
Restaurant Balances, Am Weinmarkt, 6004 Luzern, Schweiz, Fon 0041-414182828, Fax 0041-414182838
Eisdielen
Azzurro
Hauptstrasse 89, 93105 Tegernheim, Fon 09403-961616