Politik
Inhaltsverzeichnis
Informationen
netzpolitik.org ist ein Weblog über die Themen der Informationsgesellschaft. netzpolitik.org ist nicht neutral, sondern steht klar auf der Seite der “Open Source - Revolution” und setzt sich für mehr Bürgerrechte im digitalen Zeitalter ein.
Der Wahl-O-Mat hat die Wahlprogramme der Parteien in 30 Gebieten durchforstet und gibt Ihnen nach Beantwortung von 30 Fragen bezüglich dieser Themengebiete eine "Wahlempfehlung".
Der Spindoktor deckt in seinem Weblog den Spin in den Nachrichten auf und schaut Politikern, PR-Agenturen und sonstigen "Öffentlichkeitsarbeitern" auf die Finger. Propaganda, Psychological Operations und Information Operations in Krieg wie in Frieden sind sein Spezialgebiet
Die ODEM Seite beschäftigt sich mit Internet-Zensur und Sperrungsverfügungen: Bezirksregierung Düsseldorf will Internet und Rezipientenfreiheit/Informationsfreiheit durch Internet-Filter abschaffen
Auf abgeordnetenwatch.de können Sie sämtliche 614 Bundestagsabgeordnete online befragen. Zusätzlich dokumentieren wir auf abgeordnetenwatch.de sämtliche Ausschussmitgliedschaften sowie das Stimmverhalten der Abgeordneten bei wichtigen Beschlüssen.
MONOPOLIS veranschaulicht globale Zusammenhänge wie z.B. Verteilung der Sprachnutzung etc.
Aktuelle Kampagnen
Der Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur kämpft gegen Software-Patente in Europa und leistet mit seiner Webseite Aufklärungsarbeit. Die EuroLinux Alliance bietet die Möglichkeit an einer Petition für ein von Softwarepatenten Freies Europa teilzunehmen.
Geldpolitik
Die Alternativen - Natürliche Wirtschaftsordnung / Silvio Gesell Silvio Gesell: Die Natürliche Wirtschaftsordnung
Bürgerrechte
STOP1984 ist eine NGO, die sich mit Bürgerrechten, schwerpunktmäßig Überwachung und verwandten Themen, befasst
Globalisierung
Attac, attac-Karlsruhe setzt sich für eine solidarische Weltwirtschaft ein und ist gegen neoliberale Globalisierung!
Europa
Informationen rund um Europa finden Sie auf dem Portal der Europäischen Union
Amerika
George W. Bush ist umgeben von den Faklen. Wer diese sind und was Sie wollen steht auf den Seiten von New American Century.
Das Miller Center of Public Affairs listet Presidenten Ansprachen im MP3 Format.