Wechseln zu: Navigation, Suche

Informationsquellen


Version vom 20. September 2008, 19:56 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Verzeichnisse)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wenn Sie noch nicht genau wissen was Sie suchen oder welches der beste Suchbegriff dafür ist, lohnt es sich erstmal in einem der Verzeichnisse nachzuschlagen und danach mit einer Suchmaschine tiefer einzusteigen.

Nachrichtendienste

  • NewsClub.de ist ein Meta-Nachrichten-Dienst welcher die Nachrichten anderer Dienste bündelt
  • Nachrichten Yahoo! bietet allgemeine Nachrichten und kann von Ihnen personalisiert werden
  • heise online - 7-Tage-News bietet umfassende Nachrichten aus dem IT-Umfeld
  • Auto-NEWS ist ein Online Auto-Magazin
  • Radar-Info gibt Ihnen Informationen zu den Niederschlagswerten in Südwestdeutschland
  • ka.stadtblog.de Wissen, worüber in Karlsruhe geredet wird
  • Th!nkNerd richtet sich an Leser zwischen 16 und 35 Jahren die sich neben Entwicklungen rund um Informations- und Kommunikationssystemen, Naturwissenschaften und wirtschaftlichen Zusammenhängen auch für die kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen interessiren.
  • Slashdot News for nerds, stuff that matters
  • AppleInsider berichtet über Neuigkeiten rund um die Firma Apple und Ihre Produkte
  • Paul Thurrott's SuperSite for Windows berichtet hauptsächlich über Neuerungen aus dem Hause Microsoft

Blogs

  • law blog von Udo Vetter fokusiert auf rechtliche Dinge
  • Blogbar
  • Engadget ein Blog das über die neusten Gadgets informiert
  • Gizmodo DE Ein deutschsprachiges Gadgets-Weblog

Video Blogs

  • Ehrensenf ist wohl eines der beliebtesten Video-Blogs und wird von Moderatorin Katrin mit Leben gefüllt

Podcasts

Video Podcasts

Suchmaschinen

Daypop ist eine Suchmaschine für aktuelle Ereignisse des "living web" und durchsucht sich täglich ändernde Webseiten wie z.B. Newsmagazine oder Weblogs. Daypop bietet Hitlisten über News oder Wörter welche gerade einen Burst erfahren.

testberichte.de ist eine Suchmaschine für Testberichte. Aber bitte glauben Sie nicht blind jedem Test und jedem durchführenden Institut. Nehmen Sie solche Testberichte vielmehr als weitere Informationsquelle und verifizieren Sie die dort gemachten Aussagen.

Metasuchmaschine nutzen zur Suche wiederum andere Suchmaschinen und bereiten deren Ergebnisse lediglich auf

KartOO ist eine Meta-Suchmaschine, die ihre Ergebnisse als Karte darstellt

MESA ist ein Service des Computer Center of Lower Saxony zum suchen von eMail Adressen

AlltheWeb.com

Seekport

Anyfinder

Yotophoto hilft bei der Suche nach frei verfügbaren Bildern

Clusty bildet aus den Suchergebnissen Themen-Cluster

A9.com ist eine auf Google basierende Suchmaschine kombiniert mit Optimierungen von Amazon

die neue Suchmaschine MSN Suche von Microsoft ist noch im Betastadium bietet aber einige Einstellmöglichkeiten zum verbessern der Suchergebnisse

Yahoo! Suche teilt sich wohl mit Microsoft den Platz 2, wenn es um die Grösse des Volltextrecherche Index geht

Wenn Sie wissen möchten wie eine Website früher ausgesehen hat, hilft Ihnen das Internet Archive weiter. Hier werden Versionsstände der Vergangenheit digital archiviert.

Friendster ermöglicht Ihnen die Suche nach ehemaligen Schul- oder Studienkollegen.

forum-finden.de ermöglicht die strukturierte Suche dan deutschsprachigen Internet Foren

Acronym Server Simplified, Acronym Finder und www.abkuerzungen.de sind Suchmaschinen für Acronyme und Abkürzungen

bitoogle ermöglicht die Suche nach BitTorrent Dateien

shop!de hilft Ihnen beim suchen nach Online-Shops

testedich.de ist ein Online-Test Suchmaschine und Ihr Wegweiser durch den Dschungel der verschiedenen Tests im Internet.

Nr. 1 Finder gibt Auskunft darüber welcher Hit in Deutschland an einem bestimmten Tag (vielleicht Ihr Geburtstag) auf Nr. 1 der Charts war.

Das Anhalter Lexikon soll den Besuchern die Möglichkeit geben, in den fünf deutschsprachigen Bänden der Anhalter-Trilogie nach Begriffen und Namen suchen zu können. Wer jetzt noch nicht weiss worum es hierbei geht, benötigt diese Suchmaschine nicht ;-)

Bei Musipedia können Sie nach Melodien suchen

Weltzeit stellt bis zu 6 unterschiedliche Weltzeiten gegenüber.

Desktop Suchmaschinen

MSN Desktop Search durchsucht neben dem Internet und den lokalen Desktop

Die Google Desktop Search indiziert und durchsucht Outlook, Netscape und Thunderbird eMails, Browserdaten von Internet Explorer, Netscape, Mozilla und Firefox, Word, Excel, Powerpoint, PDF, Musik, Video und Bild-Dateien sowie AOL Instant Messenger Chats Google scheint nach wie vor den grössten Index zu besitzen und bietet Zugriff auf Stadtpläne, Zuverbindungen, Newsgroups und vieles mehr

copernix bietet mit der Copernic Desktop Search eine leistungsfähige Suchmaschine für Desktop Dateien an. Leider werden aber auch Pfadnamen in die Trefferliste aufgenommen und der Suchindex ist verglichen mit Google recht gross. Dazu sind jedoch auch die Suchergebnisse anscheinend deutlich umfangreicher.

Beagle ist eine Desktop Suchmaschine für Linux welche auf Gnome aufsetzt

A-Z Technology AG bietet mit AZ-Finder eine Desktop Suchmaschine welche auch Lotus Notes Datenbanken indizieren kann

YaCy ist eine Peer-2Peer basierende verteilte Suchmaschine

Aktensammelstelle des CCC eV und des FoeBuD eV "Wir möchten, dass alle Bürgerinnen und Bürger möglichst leicht und schnell vom neuen Informationsfreiheitsgesetz profitieren können. Leider nehmen die Behörden oft hohe Gebühren für die Herausgabe oder Kopie von Unterlagen und Schriftstücken. Hier bei uns können Sie die Dokumente, die Sie aus den Aktenkellern "befreit" und vielleicht teuer bezahlt haben, unkompliziert auch anderen Interessierten zugänglich machen. Das macht den Staat transparent, spart doppelte Arbeit und doppelte Kosten für alle Beteiligten."

Die DriJo GmbH Mitfahrzentrale bietet eine Weltweite Mitfahrzentrale & Fahrgemeinschaftsvermittlung

Spock ist eine Suchmaschinen für Personen welche die unterschiedlichsten Quellen wie z.B. stayfriends.t-online.de nutzt

123people und yasni.de geben Auskunft welche Informationen über Sie im Netz gefunden werden

Tips & Tricks

Fravia's web-searching lore bietet viele Informationen zum Umgang mit Suchmaschinen

Die meisten Suchmaschinen können durch die Angabe site:[domainname] bei Ihrer Suche auf Server der entsprechenden Domaine beschränkt werden.

Die Suchmaschine MSN kann durch den Angabe von ip:[IP-Adresse] genutzt werden um zu ermitteln welche weiteren Webseiten auf dem betreffenden Server gehosted werden.

Verzeichnisse

Ein Verzeichnis von Suchmaschinen finden Sie bei Klug Suchen!, Das Suchlexikon. Wenn es ein einglischsprachies Suchmaschinenverzeichnis sein soll schauen Sie mal bei Beaucoup nach. Eine Liste ganz verschiedener Auskunftsdienste finden Sie bei www.recherchetipps.de

Das dmoz.de Open Directory Project dürfte das größte und am besten gepflegte Verzeichnis für das deutschsprachige Internet darstellen.

Der Trampelpfad Webkatalog ist eine Linksammlung welche zum "Schlendern" im Internet einläd

Social Bookmark Manager erlauben es Ihnen Ihre persönlichen Weblinks zu speichern, zu kategorisieren und mit Anderen zu teilen.

deutsche Telefonnummern finden Sie in DasTelefonbuch

GoYellow bietet neben der Suche nach Namen auch die Suche nach Telefonnummern an

eine Liste von eMail Verzeichnissen wird von der Uni Konstanz geführt

ein deutsches Branchenverzeichnis bieten die GelbenSeiten

Postleitzahlen oder Orte kann man nachschlagen bei Postleitzahlen.de einem Online-Service von klickTel

Stadtpläne findet man bei Stadtplandienst

WetterOnline listet internationale Wetterberichte. Wetterbericht für Karlsruhe

VirtualTuner.com ist ein internationales Verzeichnis von Radio und TV Sendern

Experten zu unterschiedlichen Themen finden Sie bei wer-weiss-was

edv-abkürzungen beinhaltet mehr als 7000 gängige Abkürzungen aus dem Fachgebiet Elektronische Daten Verarbeitung.

@t-mix ist ein Online-Lexikon mit Informationen zu rund 7000 Begriffen aus dem Bereich Internet und e-Commerce

FREE-SERVICE listet Dienste zum kostenlosen Versenden von SMS auf.

Zentrales Archiv deutschsprachiger Newsletter

Verzeichnisse über Wikis finden sich bei:

auf brainGuide.com finden Sie das Spezialwissen hochqualifizierter Wissensträger aus Theorie und Praxis der Wirtschaft in den Fachbereichen

  • Management
  • EDV / IT
  • Recht
  • Steuern
  • Finanzen / Kapital
  • Ökonomie / VWL
  • Branchen
  • Länder

Die Skyscaper-Page.com listet die größten Wolkenkratzer auf

Informationen zu gesetzlichen Feiertagen finden Sie bei Feiertage.net. Feiertagskalender listet zusätzlich Schulferien sowie sonstige bedeutende Tage.

m-tech Listet Computer Security Concepts Begriffserklärungen

RAL Farbtabelle

Portale

Das vom CIA herrausgegebene World Factbook ist eine gute Quelle für Informationen über die Länder dieser Erde. Hier findet man Landkarten und Flaggen frei von Lizenzrechten.

Das Karlsruher Stadtwiki ist ein Informationsportal für die Region Karlsruhe.

goFeminin bietet Content speziell für Frauen

Die Maennerseiten hingegen bietet auf Männer zugeschnittene Inhalte

Multikids ist eine Linksammlung für Kinder zum Thema Medien. Studierende der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart surften im Wintersemester 2004/05 durchs Netz, immer auf der Suche nach empfehlenswerten Webseiten für Kinder. Neben Recherche, Design und Programmierung annotierten die Studierenden die ausgewählten Links. Die Linksammlung richtet sich nicht nur an kleine Internetnutzer, sondern ist auch ein Wegweiser für Pädagogen, Eltern, Bibliothekare und Lehrer.

www.bund.de ist das Dienstleistungsportal des Bundes

DialerMania ist ein Verzeichnis für Kostenlosen Content im Internet

Frag-Mutti.de ist DAS Nachschlagewerk (nicht nur) für Junggesellen... und bietet praktische Lebenshilfe für alle die aus dem komfortablen "Hotel Mama" ausgezogen sind

wetter.com bietet reichhaltig Informationen rund um das Thema Wetter

jugendszenen.com Das Portal für Szenenforschung

www.strafzettel.de ist ein Informationsangebot von Rechtsanwälten mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Straßenverkehrsrecht. Hier finden Sie z.B. einen Gesetze, einen Busgeldkatalog und einen Busgeldrechner.

Onlinemarktplatz.de ist das Portal für den eBay-Profi und Anfänger. Hier gibt es täglich aktuelle eBay News, eBay Tipps & Tricks, nützliche Tools, eBay Software, ein Verzeichnis von Auktionsshops und viele Links rund um das Auktionshaus.

Die Albert Einstein Galerie möchte mit einigen wesentlichen Auszügen aus dem Leben Einsteins die menschliche Seite, die wissenschaftlichen Erfolge und die Weltanschauung dieses großen Mannes näherbringen.

Jeff Russell's STARSHIP DIMENSIONS listet Raumschiffe der unterschiedlichsten Science-Fiction Abenteuer auf und vergleicht Ihre Größe

Starship Schematic Database gibt detaillierte Hintergrundinformationen zu verschiedenen Science-Fiction Serien, den darin vorkommenden Spezies sowie deren Eigenschaften.

B - Movie gibt Hintergrundinformationen zum entstehen der B-Movies und listet Filme inklusive Beschreibung und einigen Bildern auf.

Die Evolution des Menschen von Hans-Peter Willig

Wenn Sie nach Informationen zur Haltbarkeit von Produkten suchen helfen Ihnen die Seiten Surprising Expiration Dates von REAL SIMPLE vielleicht weiter.

User Archiv Informationsarchiv zum Thema Computer

wikiHow ein Wiki zum schreiben von How-To aus vielen Lebensbereichen

Competence Site das Kompetenz-Netzwerk für Manager und Nachwuchskräfte

Beim heisetreff.de kann man Kontakte finden, anzeigen und events publizieren und einer Region zuordnen. Das schalten von Anzeigen und Terminen ist kostenlos.

Bei Woophy können Bilder hinterlegt und geografischen Koordinaten zugeordnet werden. Dadurch ist die Seite sehr gut geeignet um sich einen optischen Eindruck über eine Region oder Stadt zu machen.

weltderphysik.de und die Deutsche Physikalische Gesellschaft sind ein guter Startpunkt für alle die sich für diese Naturwissenschaft interessieren

Mineralienatlas

ExploreMarsNow gibt Einblick in unseren roten Nachbarn

public domain sounds, free sound library

Teamhack publiziert Reparaturanleitungen für Hausgeräte

Die PerryPedia bietet Informationen rund um die Science Fiction Serie Perry Rhodan

Wohin Auswandern informiert über die beliebtesten Ziele deutscher Auswanderer und gibt Hintergrundinformationen

statista freie Statistik Informationen für Jedermann

Datenbanken

Wikipedia ist eine mehrsprachige Enzyklopädie, deren Inhalte frei nutzbar sind und es für immer bleiben werden.

FAQTs ist eine Sammlung von FAQ Datenbanken zu unterschiedlichen (nicht nur IT) Themen

checkliste.de ist ein Webkatalog für frei zugängliche Checklisten, Ratgeber, Leitfäden, Orientierungshilfen, Musterlösungen, Konzepte, Arbeitshilfen, etc. aus den Bereichen

  • Unternehmen
  • Selbstmanagement
  • Informationstechnik
  • Immobilien
  • Privat

CompletePlanet durchsucht mehr als 70.000 so genannte Deep Web Datenbanken deren Inhalte nicht in irgendeiner Form katalogisiert oder verlinks sind und deshalb von herkömmlichen Suchmaschinen nicht indiziert werden können. Die Inhalte solcher Websites sind in Datenbanken gespeichert und die HTML-Seiten werden erst durch Absetzen einer Datenbank-Anfrage erzeugt.

Informationen zu Spielfilmen finden Sie in der IMDb welches sich selbst als "Earth's Biggest Movie Database" bezeichnet.

c't-CD-Register gibt Auskunft darüber ob Audio-CDs den Standards entsprechen und problemlos auch auf PC-Playern abgespielt werden können.

kabeleins.de bietet ein Filmlexikon in welchem Sie nach Filmtiteln, Darsteller oder Regie suchen können

Beim www.filmposter-archiv.de finden Sie Filmplakate zum Download

Wenn Sie rausfinden möchten welches Speichermodul in welches Computermodel passt können Sie dies bei der Kingston Technology Memory Upgrades Homepage ermitteln

Weltkarte.com bietet Elektronische Landkarten und Stadtpläne aus aller Welt

Datenbank des nutzlosen Wissens verzeichnet Informationen die eher zum schmunzeln anregen als das Sie einen praktischen Wert darstellen

weltchronik.de bietet Geschichtsinformationen

Bei GameWallpapers.Ru finden Sie eine Unzahl von Hintergrundbildern aus den Bereichen Film und Spiele

Übersetzungen

webtranslate.de ist das brandneue und kostenlose Übersetzungsportal im Internet. Die preisgekrönte Übersetzungstechnologie von lingenio und digital publishing liefert im Handumdrehen sinnvolle Übersetzungen einzelner Wörter und ganzer Sätze.

definero-toolbar Deutsch-Englisch-Übersetzung, Lexikon, Abkürzungen, Wort-Analyse und Suchhilfe

dict.cc Wörterbuch Deutsch-Englisch-Übersetzung

Wortschatz Deutsch

Urban Dictionary ist ein Wörterbuch von Slang-Ausdrücken

woerterbuch.info Deutsch-Englisch Übersetzung mit Synonym Suche und Sprachausgabe

WebCams

WebCams aus aller Welt

Bilder, Cartoons und Ähnliches

roli's funsite24.com bietet eine ganze Sammlung von lustigen Bilder, Filmen, Commics, etc.